Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOC
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Trentino Südtirol
|
Rebsorte
|
100% Pinot Noir
|
Boden
|
Clayey
|
Reifung
|
12 Monate im Barrique (40% neu), 6 Monate in großen Holzfässern, 12 Monate in der Flasche
|
Geschmack
|
Elegant, ausgewogen und tiefgründig, mit lang anhaltendem Abgang
|
Aroma
|
Ein Hauch von Beeren und Kirschen
|
Farbe
|
Rubinrot mit granatroten Reflexen
|
Speiseempfehlungen
|
Käse, Fleisch und Wild
|
Alkohol
|
13,5% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
16 - 18°C
|
Langlebigkeit
|
8 - 10 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
|
Beschreibung:
Ein Pinot Noir von seltener Eleganz. Der Linticlarus zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe mit faszinierenden granatroten Reflexen aus. Die Nase bietet ein raffiniertes und komplexes Bouquet, in dem Noten von Beeren und Kirschen dominieren, die sich mit zarten Gewürznoten verbinden. Am Gaumen erweist er sich als harmonisch und ausgewogen, mit einem vollen und runden Körper, der in einem lang anhaltenden und zufriedenstellenden Abgang gipfelt. Ein Wein, der die Raffinesse Südtirols verkörpert, ideal für alle, die Tiefe und Charakter suchen.
Das handwerkliche Können spiegelt sich in jeder Phase der Produktion wider. Die ausschließlich von Hand geernteten Trauben werden sorgfältig verarbeitet, um ihre Integrität zu bewahren. Etwa 70 % werden sanft abgebeert, während der Rest in Zementfässern als ganze Trauben vinifiziert wird, eine Wahl, die dem Wein eine einzigartige Struktur und Komplexität verleiht. Nach einer fünftägigen Kaltmazeration erfolgt die alkoholische Gärung für etwa 21 Tage. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung und ein 12-monatiger Ausbau in Barriques (40% neu), gefolgt von sechs Monaten in großen Fässern und einem weiteren Jahr in der Flasche. Dieser lange Reifungsprozess verleiht jedem Schluck Tiefe und Raffinesse.
Dieser Pinot Noir passt perfekt zu reifem Käse, saftigem rotem Fleisch und Wild. Er ist eine ausgezeichnete Wahl, um die intensiven und raffinierten Aromen auf dem Tisch zu unterstreichen.
|