0

Ihr Warenkorb ist leer

Marchese di Villamarina Alghero Riserva DOC

Flasche
Jahr

6er-Pack

CHF 318.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

typische aromatische Noten von Cabernet Sauvignon, eine Mischung aus intensiver roter Fruchtigkeit von Brombeeren, Sauerkirschen und getrockneten Pflaumen und einer edlen Herbheit von fast gerösteter Paprika, ergänzt durch Nuancen von verwelkten roten Rosen, würzige Nuancen von Vanille und Zimt sowie Noten von Leder und Kakao

Rebsorte

100% Cabernet Sauvignon

Herkunft

Sardinien, Italien

Alkoholgehalt

13,5% vol.

Verfügbarkeit

Produkt nicht verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOC

Land

Italien

Region

Sardinien

Rebsorte

100% Cabernet Sauvignon

Reifung

in Bordeaux-Barriques (225 Liter) aus Tronçais-Eiche, wo er etwa 14 Monate reift, und anschließend in traditionellen großen Fässern, wo er weitere 12 Monate reift. Der Herstellungsprozess wird mit der Flaschenabfüllung und der Reifung im Glas in dunklen Kellern für mindestens 18 Monate abgeschlossen.

Geschmack

ist ein warmer, weicher, schmackhafter Wein, der durch die Beschaffenheit der Böden und die Nähe zum Meer bedingt ist, mit sehr feinen Tanninen: Die Aromen sind sehr elegant und zeichnen sich durch ihre Beständigkeit und Intensität aus.

Aroma

typische aromatische Noten von Cabernet Sauvignon, eine Mischung aus intensiver roter Fruchtigkeit von Brombeeren, Sauerkirschen und getrockneten Pflaumen und einer edlen Herbheit von fast gerösteter Paprika, ergänzt durch Nuancen von verwelkten roten Rosen, würzige Nuancen von Vanille und Zimt sowie Noten von Leder und Kakao

Farbe

intensives Rubinrot

Speiseempfehlungen

Fleisch, Wild, Käse

Alkohol

13,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

16 - 18°C

Langlebigkeit

6 - 7 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Beschreibung:

Marchese Di Villamarina ist das Aushängeschild der Weinkellerei Sella & Mosca, das prestigeträchtigste Label, ein Alghero DOC Rosso aus Cabernet Sauvignon, der lange Zeit in edlen Barriques aus französischer Eiche gereift ist. Ein komplexer und eleganter Rotwein nach französischer Art - wo sonst, wenn nicht in der internationalsten Stadt Sardiniens, würde man ihn erwarten! - Ein Rotwein, der lange im Keller reifen soll, wenn man will und wenn man kann, gewidmet der edlen Familie Villamarina: ein Rotwein, der sich in Sachen Eleganz und Struktur mit den großen sardischen Rotweinen wie Turriga, Terre Brune und Barrua messen kann.

Er stammt von den alten Cabernet-Sauvignon-Reben, die das Weingut auf den eisenhaltigen, strukturierten und mineralreichen Lehm- und Sandböden hegt und pflegt. Ein Terroir, das auch durch das Klima begünstigt wird, das im Sommer sonnig und im Winter mild ist, noch milder durch das nahe Meer und gleichzeitig abends durch die mit Mineralsalzen beladenen Brisen aus dem Westen abgekühlt wird. In diesem Zusammenhang wird die Ernte im Spätherbst durchgeführt, wenn der pflanzliche Charakter des Cabernet - einer spät reifenden Sorte - etwas abgemildert ist und der Zuckergehalt höher ist.

Der Most wird vierundzwanzig Stunden lang bei niedriger Temperatur (15°C) in Kontakt mit den Schalen belassen, um die Vorgärung einzuleiten; nach dieser Phase beginnt die eigentliche alkoholische Gärung, die bei einer Temperatur von 20°C beginnt und etwa drei Wochen lang 28°C erreicht. Diese lange Gärung, die gleichzeitig mit der Mazeration stattfindet, hat das Ziel, eine korrekte und vollständige Extraktion der in den Schalen vorhandenen Polyphenole zu erreichen. Es folgt die malolaktische Gärung, um die Apfelsäure des Weins abzuschwächen und das Gefühl der Weichheit zu erhöhen. Danach wird der Marchese di Villamarina zunächst in Bordeaux-Barriques (225 Liter) aus Tronçais-Eiche umgefüllt, wo er etwa 14 Monate verbleibt, und dann in große traditionelle Fässer, wo er weitere 12 Monate reift. Der Herstellungsprozess wird mit der Flaschenabfüllung und der Reifung im Glas in dunklen Kellern für mindestens 18 Monate abgeschlossen.

Im Glas hat er eine sehr intensive rubinrote Farbe, eine undurchdringliche Robe, die am Rand mit noch violetten Tönen gesprenkelt ist, die sich langsam für die Konsistenz bewegen und langsame, enge Bögen an den Wänden hinterlassen.
In der Nase zeigen sich die typischen aromatischen Noten des Cabernet Sauvignon, eine Mischung aus intensiver roter Fruchtigkeit von Brombeeren, Sauerkirschen und getrockneten Pflaumen und einer edlen Herbheit von fast geröstetem Paprika, ergänzt durch Nuancen von verwelkten roten Rosen, würzige Nuancen von Vanille und Zimt und weitere Noten von Leder und Kakao.
Im Mund ist er ein warmer, weicher, schmackhafter Wein, der von der Beschaffenheit der Böden und der Nähe zum Meer herrührt, mit sehr feinen Tanninen: die Aromen sind sehr elegant und zeichnen sich durch ihre Beständigkeit und Intensität aus. Ein Meister der Ausgewogenheit, der nach einigen Jahren der Flaschenreife sein Bestes geben kann.

Marchese di Villamarina ist ein bedeutender Rotwein, der die strukturiertesten, elegantesten und exklusivsten Gerichte als Begleitung verlangt. Das Filet mit Steinpilzcreme und schwarzem Trüffel!


Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Gambero Rosso Weinführer 2022 2017

Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Gambero Rosso Weinführer 2022 2017