Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOC
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Trentino Südtirol
|
Rebsorte
|
Pinot Noir
|
Boden
|
Moränenablagerungen und kiesige Böden mit Kalksteinanteil
|
Reifung
|
Kaltmazeration für 3 Tage, gefolgt von einer Gärung mit mehreren Abstichen im Stahl. Malolaktische Gärung und Reifung im Barrique-Tonneau. Nach etwa 1 Jahr Verschnitt und weitere Reifung für 6 Monate in großen Fässern.
|
Geschmack
|
würzig, weich, verführerisch
|
Aroma
|
Aromen von kleinen Früchten, Veilchen und gerösteter Vanille. Alterungsnoten von Steinpilz und Trüffel
|
Farbe
|
rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Idealer Begleiter zu geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigen Käsesorten
|
Alkohol
|
13,5% vol.
|
Serviertemperatur
|
14-16°C
|
Langlebigkeit
|
10 Jahre und mehr
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
|
Beschreibung:
Der Pinot Noir, eine edle Rebsorte aus Frankreich, hat seit 1850 eine neue Heimat in Südtirol gefunden, wo er als Blauburgunder bekannt ist. Dieses Gebiet mit seiner Berglandschaft und seinem einzigartigen Klima bietet ideale Bedingungen für den Anbau einer ebenso faszinierenden wie anspruchsvollen Rebsorte.
Sein Ursprung liegt im historischen Burgund, einer emblematischen Region, die der Welt das außergewöhnliche Potenzial dieser Rebsorte vor Augen geführt hat. Der Pinot Noir stellt jedoch seit jeher eine große Herausforderung für jeden Winzer dar, denn er erfordert nicht nur geeignete Böden und ein optimales Mikroklima, sondern auch eine sorgfältige und konstante Pflege in allen Phasen seiner Verarbeitung, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Nur wer seine heiklen Anforderungen versteht, kann sein wahres Wesen erfassen.
Seit 1995 widmet das Weingut ST. MICHAEL-EPPAN dem Sanct Valentin Pinot Noir besondere Aufmerksamkeit gewidmet und nur die ältesten und wertvollsten Rebstöcke ausgewählt, die im Laufe der Zeit Trauben von höchster Qualität hervorgebracht haben. Die bewusst niedrigen Erträge und die sorgfältige Beachtung jedes Details der Weinbereitung sind das Geheimnis, das diesem Wein seine raffinierte Eleganz und unverwechselbare Sinnlichkeit verleiht. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der vom ersten Schluck an verzaubert, dessen Finesse sich mit Noten reifer Früchte, einer harmonisch ausgewogenen Struktur und fein ziselierten Tanninen verbindet.
Der Pinot Noir Riserva Sanct Valentin ist das Aushängeschild der Rotweinproduktion der Kellerei, ein Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und Jahr für Jahr neue Nuancen der Komplexität offenbart. Ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Alterungspotenzial, ist dieser Wein dazu bestimmt, anmutig zu reifen und demjenigen, der es versteht, darauf zu warten, immer intensivere Emotionen zu bieten.
Dieser Pinot Noir passt perfekt zu gehaltvollen Gerichten wie geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder reifem Käse mit intensivem Geschmack. Er ist nicht nur ein Wein, sondern ein sensorisches Erlebnis, eine Reise durch die Leidenschaft und die Kunst der Weinherstellung.
In dieser Version habe ich versucht, einen poetischeren und leidenschaftlicheren Ton zum Ausdruck zu bringen, der sich auf die Eleganz des Weins und die Verbindung zwischen seiner Verarbeitung und der Umwelt konzentriert und eine Erzählung schafft, die die Fantasie anregt.
|