Als einzigartiger Name in der italienischen Produktionsszene und als Symbol einer Region und ihrer Weine ist es leicht zu erkennen, wie die Geschichte von Livio Felluga mit der eines ganzen Gebiets verwoben ist. Friaul Eine Geschichte, deren Protagonist eine Familie ist, die zwei Weltkriege überlebt hat, die die sich verändernden Grenzen um sich herum miterlebt hat und die dann beschloss, sich auf den sanften Ausläufern der Hügel von . Hier, in der Nähe von Cormòns in der Provinz Gorizia, nahm Livio Felluga einen neuen Kampf zur Wiederbelebung der Hügel auf, in der Überzeugung, dass nur die Wiedergeburt eines qualitativ hochwertigen Anbaus der friaulischen Landschaft neues Leben einhauchen kann. Mit großem Mut begann er, die alten Weinberge zu restaurieren und neue zu pflanzen, wobei er innovative Ideen und Methoden einführte. Eine harte Arbeit, die sich aus Hartnäckigkeit und Leidenschaft zusammensetzt, die ihn im Laufe der Jahre dazu gebracht hat, eine der schönsten und bedeutendsten Weinkellereien der Halbinsel zu schaffen, die zu Recht den einstimmig anerkannten Titel des Wiederbegründers der friaulischen Weinbautradition erhalten hat.FriaulGegenwärtig verfügt die Kellerei über eine ausgedehnte Rebfläche, die von der Appellation Collio bis zur Appellation Colli Orientali reicht und etwa 155 Hektar umfasst. Im Weinberg finden sich sowohl einheimische als auch internationale Rebsorten: Friulano und Pinot Bianco, Chardonnay und Ribolla Gialla, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio, Picolit und Refosco, Pignolo und Merlot. Aus diesen Trauben entstehen die so genannten "Landkartenweine", die immer auf dem Etikett abgebildet sind und eine alte Karte der Weingüter zeigen.
So werden die besten friaulischen Weißweine zum Leben erweckt.