Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOC
|
Land
|
Schweiz
|
Region
|
Tessin
|
Rebsorte
|
Merlot
Cabernet Sauvignon
Cabernet Franc
Gamaret
Syrah
Pinot Noir
|
Reifung
|
in Barriques des zweiten und dritten Durchgangs. Der endgültige Verschnitt erfolgt erst vor der Abfüllung.
|
Geschmack
|
die Cuvée ist elegant, mäßig tanninhaltig und von mittlerer Struktur mit lebendiger Säure
|
Aroma
|
ist ein harmonisches Zusammenspiel der Rebsorten
|
Farbe
|
intensives Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Erste Gänge, Fleisch und Käse
|
Alkohol
|
13% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
18°C
|
Langlebigkeit
|
über 5 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
AGRILORO
|
|
Beschreibung:
Gold Der Rosso del Ticino DOC ist ein typischer Tessiner Rotwein, der von der Weinkellerei Agriloro hergestellt wird. Er ist eine außergewöhnliche Mischung aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Gamaret, Syrah und Pinot Noir. Diese einzigartige Mischung zeichnet sich durch ihre Komplexität und Raffinesse aus. Rebsorte Jede Rebsorte trägt ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften bei, was zu einem Wein mit einem faszinierenden aromatischen Profil und einer ausgewogenen Struktur führt.
RebsorteDie sorgfältige Auswahl der Trauben und die sorgfältige Vinifizierung zielen darauf ab, die Qualitäten jedes einzelnen Weins voll zur Geltung zu bringen. Nach einer kurzen, aber wichtigen Reifephase in Barriques präsentiert sich der Wein mit einer angenehmen Komplexität und tiefer Eleganz.
Die Weinbereitung ist darauf ausgerichtet, die fruchtigen Noten des Weins hervorzuheben, so dass er schon in der ersten Phase seines Lebens einen sofortigen Genuss garantiert. Gold Dank dieser sorgfältigen Pflege zeichnet sich der Rosso del Ticino DOC von Agriloro durch seine außergewöhnliche Qualität und sein Alterungspotenzial aus und verspricht mit jedem Schluck ein einzigartiges sensorisches Erlebnis.
Für ein umfassendes kulinarisches Erlebnis empfehlen wir, diesen Wein mit traditionellen Tessiner Gerichten wie Luganighe-Risotto, Polenta mit geschmortem Rindfleisch oder Zickleinbraten zu kombinieren. Die Ausgewogenheit und Komplexität des Weins verbinden sich hervorragend mit den intensiven und unverfälschten Aromen der lokalen Küche und schaffen eine perfekte Harmonie zwischen Essen und Wein für ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis.
|