0

Ihr Warenkorb ist leer

Perdera Monica di Sardegna DOC

Flasche
Jahr
30 verbleibende Produkte
CHF 19.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Nicht im Fass gereift

Aromen

weinig, intensiv, charakteristisch

Rebsorte

90% Monica
5% Carignano
5% Bovale

Herkunft

Sardinien, Italien

Alkoholgehalt

13,5% vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOC

Land

Italien

Region

Sardinien

Rebsorte

90% Monica
5% Carignano
5% Bovale

Boden

Kalksandstein

Reifung

Kurze Reifung in der Flasche

Geschmack

rund, mit einem letzten Nachgeschmack, der fast zu der für Monica typischen Süße tendiert

Aroma

weinig, intensiv, charakteristisch

Farbe

intensives Rubinrot mit typischen Monica-Untertönen

Speiseempfehlungen

Nudeln, Fisch, Fleisch, Käse

Alkohol

13,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

16 - 18°C

Langlebigkeit

4 - 5 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

ARGIOLAS

Beschreibung:

Perdera feiert eine der ältesten und faszinierendsten Rebsorten Sardiniens: die Monica di Sardegna. Diese Rebsorte, die in verschiedenen Teilen der Insel weit verbreitet ist, ist in unterschiedlichen Anteilen vorhanden und wird seit 1938 von den Argiolas-Kellereien sorgfältig angebaut. Die Familie Argiolas, Pioniere bei der Aufwertung der sardischen Weinbautradition, hat sich mit Leidenschaft und Engagement dafür eingesetzt, Monica zu einem unverwechselbaren Symbol der Region zu machen. Mit dem Perdera bietet uns Argiolas einen Rotwein, der warm und umhüllend, aber auch frisch und ausgewogen ist und in dem Sardinien mit jedem Schluck lebendig wird.

Der Perdera Monica di Sardegna DOC wird in Stahl mit kleinen Zusätzen von Carignano und Bovale, autochthonen Sorten, die den Charakter des Weins bereichern, vinifiziert. Nach einer kurzen Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche erhält der Perdera eine sanfte Komplexität und eine diskrete Eleganz, die ideal ist, um einen geselligen Abend zu begleiten. Es ist ein Wein, der den großzügigen Geist der Insel auf den Tisch bringt und Tradition und Gastfreundschaft verbindet.

Die Weinbereitung erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 27 und 28°C. Die Gärung dauert 8-10 Tage, um eine moderate Extraktion der phenolischen Substanzen zu erreichen, die dem Wein ein harmonisches und ausgewogenes Profil verleihen. Die Reifung erfolgt in Zementtanks, eine Entscheidung, die die Integrität und Frische der fruchtigen Noten bewahrt.

Intensives Rubinrot, Perdera öffnet sich in der Nase mit einem weinigen Bouquet, das von Noten reifer Pflaumen und Brombeeren dominiert wird. Am Gaumen ist er rund, angenehm ausgewogen, mit einem süßen und delikaten Abgang, der an Monica erinnert und ein authentisches und angenehmes Geschmackserlebnis bietet.

Perdera passt perfekt zu traditionellen sardischen Gerichten: Pasta mit reichhaltiger Sauce, schmackhafte Fischsuppen, gegrillte Thunfischsteaks und geschmortes Lamm. Er passt auch hervorragend zu mittelreifem Pecorino-Käse. Jeder Schluck unterstreicht die intensiven und unverfälschten Aromen dieser Gerichte und bietet eine sensorische Reise zurück zu den Geschmäckern und Düften Sardiniens, die jedes Abendessen zu einem Erlebnis der Geselligkeit und Authentizität macht.