Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOCG
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Toskana
|
Rebsorte
|
80% Sangiovese
20% Cabernet Sauvignon
|
Boden
|
Reich an Gestein mit Lehmeinlagerungen
|
Reifung
|
12 Monate in neuen Barriques und weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt
|
Geschmack
|
Elegant und ausgewogen in der Wirkung
erster Eindruck, einhüllendes Gefühl und große
Struktur, reichhaltige aber süße und weiche Tannine mit
langem und anhaltendem Abgang
|
Aroma
|
Profumo persistente, fine ed elegante
con grande complessità aromatica di frutta
rossa matura, tabacco e spezie dolci
|
Farbe
|
Intensives Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Fleisch, Wild, Käse
|
Alkohol
|
14% vol.
|
Serviertemperatur
|
18°C
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
|
Beschreibung:
Der Carmignano Riserva Le Farnete wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Sangiovese- und Cabernet-Sauvignon-Trauben gewonnen, die in unseren ältesten Weinbergen an nach Süden ausgerichteten Hängen angebaut werden, die eine optimale Reifung ermöglichen. Die mineralischen Böden und das ideale Mikroklima verleihen dem Wein Struktur und aromatische Komplexität.
Die Weinbereitung erfolgt durch lange Mazerationen und häufiges Umpumpen, was dem Wein Intensität und Tiefe verleiht. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein mindestens zwölf Monate lang in Barriques aus französischer Eiche, wobei er würzige und vanillige Noten annimmt, bevor er ein Jahr lang in der Flasche weiter reift.
Um seine Qualitäten voll auskosten zu können, empfehlen wir, ihn bei 18°C in großen Rotweingläsern zu servieren, damit er genügend Zeit hat, sich mit Sauerstoff anzureichern. Der Carmignano Riserva Le Farnete passt perfekt zu kräftigen und strukturierten Gerichten, wie z.B. gegrilltem Rinderfilet oder lange geschmortem Fleisch. Er eignet sich auch hervorragend zu Wild wie Wildschwein oder Reh, das mit aromatischen Kräutern geschmort wird, die seine erdigen und würzigen Noten unterstreichen.
Dieser Wein passt auch hervorragend zu traditionellen toskanischen Gerichten wie Bistecca alla fiorentina oder Peposo all'imprunetana, deren Intensität durch die Struktur des Weins gut ausgeglichen wird. Für Käseliebhaber ist er ein idealer Begleiter zu gereiftem Pecorino und gewaschenen Käsesorten mit kräftigem Geschmack. Auch feine Wurstwaren wie der Schinken von Cinta Senese oder der Capocollo finden im Carmignano Riserva einen perfekten Begleiter, der ihre aromatischen Nuancen hervorzuheben vermag.
|