0

Ihr Warenkorb ist leer

Molinàr Vino Spumante di Qualità Extra Brut

Flasche
Ausgabe
9 übrige Produkte
CHF 48.00

Weinsorte

Schaumweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

Reich an kleinen Früchten im Vordergrund

Rebsorte

100% Pinot Meunier

Herkunft

Trentino-Südtirol, Italien

Alkoholgehalt

12,5% vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Land

Italien

Region

Trentino Südtirol

Rebsorte

100% Pinot Meunier

Boden

Schluffig, sandig und kalkhaltig

Reifung

In kleinen Holzfässern, 36 Monate auf der Hefe

Geschmack

Schaumwein mit Charakter, reichhaltig, vollkommen trocken, würzig und lang

Aroma

Reich an kleinen Früchten im Vordergrund

Farbe

Puderrosa

Speiseempfehlungen

Vorspeisen, erste Gänge, Fisch und weißes Fleisch

Alkohol

12,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

6 - 10°C

Langlebigkeit

10 - 15

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

POJER E SANDRI

Beschreibung:

Molinàr Spumante Extra Brut ist ein einzigartiger Schaumwein, der auf eine traditionsreiche Geschichte und familiäre Wurzeln zurückblicken kann. Der Name Pinot Meunier, der im Trentiner Dialekt ("molinar") "Müllerpinot" bedeutet, ist für die Kellerei Pojer e Sandri von besonderer Bedeutung. Die 1975 gegründete Kellerei hat sich in einer alten Mühle in der Ortschaft Molini niedergelassen, einem symbolischen Ort, der die familiären Wurzeln von Sandri widerspiegelt, dessen Familie mütterlicherseits als "i molinari" bekannt war.

Dieser Schaumwein wird aus einer roten Rebsorte hergestellt, die in Rosé vinifiziert wird, was ihm eine besondere Struktur und einen besonderen Charakter verleiht. Die von Hand geernteten Trauben werden zunächst im Kühllager gekühlt. Am nächsten Tag werden die Trauben sorgfältig gewaschen und getrocknet. Die Pressung erfolgt nach einer kurzen Mazeration in kontrollierter Atmosphäre, was eine maximale Zartheit und Frische des Mostes garantiert.

Die erste Gärung findet in kleinen, auf Rädern montierten Fässern statt, die jede Woche nach der Sanduhrtechnik um 180° gedreht werden. Dieses Verfahren ermöglicht einen optimalen Kontakt zwischen den Hefen und dem Wein, wodurch die organoleptischen Eigenschaften des Produkts verbessert werden. Im Frühjahr wird der Wein einer zweiten Gärung in der Flasche unterzogen, der traditionellen Champenoise-Methode. Nach 36 Monaten Reifung auf der Hefe erfolgt das Degorgieren ohne Zusatz von Zucker, wodurch die Reinheit und Eleganz des Schaumweins erhalten bleibt.

Der Molinàr Spumante Extra Brut zeichnet sich durch seine Finesse, Frische und Komplexität aus, Eigenschaften, die ihn zum idealen Begleiter für alle machen, die ein raffiniertes und authentisches Schaumweinerlebnis suchen.