Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
IGT
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Sardinien
|
Rebsorte
|
Cannonau di Sardegna 85%
Carignano del Sulcis 5%
Malvasia Nera 5%
Bovale 5%
|
Boden
|
Kalkstein, Kieselstein
|
Reifung
|
24 Monate in Eichenfässern und 12 Monate in der Flasche
|
Geschmack
|
Große Struktur, ausgewogen, fein und anhaltend. Sehr hoher Souplesse-Index
|
Aroma
|
Reichhaltiges und komplexes Bouquet
|
Farbe
|
Intensives Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Wild, Fleisch, Käse
|
Alkohol
|
14% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
16 - 18°C
|
Langlebigkeit
|
10 - 20 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
ARGIOLAS
|
|
Beschreibung:
Das Erwachen im Herzen der sardischen Weinlandschaft breitet sich wie konzentrische Wellen aus und bringt den Charme und den Reichtum der Weinbautradition der Insel mit sich. Die Brüder Argiolas, profunde Kenner des Territoriums und seiner Besonderheiten, überraschen uns seit Jahren mit Weinen, die die Seele Sardiniens verkörpern. Unter ihren Kreationen ist Turriga ein echtes Monument, ein Wahrzeichen, zu dem nicht nur die Italien Erzeuger, sondern auch die internationalen Weinliebhaber aufblicken.
Der Turriga verströmt in der Nase warme, würzige Noten, die sich mit einer Explosion von reifen Beeren und Trockenfrüchten vermischen. Sein Bouquet wird durch Nuancen von aromatischem Holz, Harz und einem Hauch von Toast bereichert, die sich in einem meisterhaften Gleichgewicht vereinen. Im Mund zeigt sich die Textur der Barriquetannine mit einer samtigen und umhüllenden Struktur, die eine außergewöhnliche Persistenz verleiht und zu einer langen Verkostung einlädt.
Dieser Wein ist das Aushängeschild der Weinkellerei Argiolas, ein Symbol für die traditionellen Rebsorten der Insel und die sardischen Weinbereitungstechniken. Der Turriga verkörpert die Essenz Sardiniens: ein Rotwein von großem Format, der sich durch Eleganz, Finesse und Komplexität auszeichnet und in der Lage ist, der Zeit zu trotzen und im Laufe der Jahre noch reicher zu werden. Der Isola dei Nuraghi Rosso IGT Turriga wird im Stahltank gekeltert und reift fast zwei Jahre in kleinen Fässern aus französischer Eiche. Er ist der ideale Wein, um große Anlässe zu feiern.
Der Turriga kommt am besten bei Tisch zur Geltung, in Kombinationen, die an die traditionelle sardische Küche erinnern. Er passt hervorragend zu Gerichten mit geschmortem Wildschwein, Pelzwild, würzigem rotem Fleisch und dem charakteristischen reifen sardischen Pecorino-Käse. Jeder Schluck unterstreicht den entschiedenen und authentischen Geschmack dieser Gerichte und macht das gastronomische Erlebnis zu einer unvergesslichen Reise durch die Aromen und Geschmäcker der Insel.
|