Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOC
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Sizilien
|
Rebsorte
|
50% Nero d'Avola
25% Merlot
20% Syrah
5% Cabernet Franc
|
Boden
|
Clayey
|
Reifung
|
In Tanks aus rostfreiem Stahl
|
Geschmack
|
Reife Beerenaromen, die durch einen vollen, krautigen Geschmack auf absolut angenehme Weise ausgeglichen werden. Vielseitiger Charakter
|
Aroma
|
Aromen von Johannisbeeren und Maulbeeren in der Nase mit einem leicht würzigen und mentholhaltigen Abgang
|
Farbe
|
Intensives, lebhaftes Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Fisch, Nudeln, Fleisch
|
Alkohol
|
13% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
18°C
|
Langlebigkeit
|
2-3 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
PLANETA
|
|
Beschreibung:
Der La Segreta Rosso di Sizilien DOC hat seinen Namen von dem Wald, der unseren Weinberg in Ulmo umgibt. Dieser junge und frische Wein, der hauptsächlich aus Nero d'Avola-Trauben, dem Aushängeschild des Sizilien , hergestellt wird, gewinnt durch die Zugabe von internationalen Trauben an Persönlichkeit und Stil.
Er hat eine intensive und lebhafte rubinrote Farbe. In der Nase duftet er nach Johannisbeeren und Maulbeeren mit einem leicht würzigen und mentholhaltigen Abgang. Im Mund zeigt der Wein seine schöne Persönlichkeit mit reifen Beerenaromen, die durch einen vollen, kräuterartigen Geschmack ausgeglichen werden, der absolut angenehm ist.
Die Tannine sind sanft und gut geglättet, was diesem Rotwein einen sehr vielseitigen Charakter verleiht.Für den täglichen Verzehr ist er ideal zu mediterranen Vorspeisen, leichten Fleischgerichten, Gemüse oder auch fettigem Fisch.
Alle Trauben werden in den eigenen Weinbergen von Planeta fachmännisch angebaut. La Segreta ist ein vielseitiger Begleiter für das tägliche Trinken, geeignet für die verschiedensten Anlässe.
Er ist eine perfekte Annäherung an das Sizilien des Weins mit seinem fairen Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis, garantiert durch die geduldige Arbeit der Familie Planeta, vom Weinberg bis zum Wein. Der Wein wird durch Abbeeren und anschließende 7-14 Tage auf den Schalen bei einer Temperatur von 25 °C hergestellt, nach dem Abstich wird er in Stahl verfeinert.
|