0

Ihr Warenkorb ist leer

Barbera d'Asti DOCG "Bricco della Bigotta"

Flasche
Jahr

6er-Pack

CHF 432.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

Reichhaltig, intensiv und anhaltend, mit Aromen von Lakritz, Veilchen, Pflaume und Vanille

Rebsorte

100% Barbera

Herkunft

Piemont, Italien

Alkoholgehalt

15% vol.

Verfügbarkeit

Produkt nicht verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOCG

Land

Italien

Region

Piemont

Rebsorte

100% Barbera

Reifung

15 Monate im Barrique

Geschmack

Ausgewogen, kraftvoll und intensiv, mit Noten von Früchten und Gewürzen

Aroma

Reichhaltig, intensiv und anhaltend, mit Aromen von Lakritz, Veilchen, Pflaume und Vanille

Farbe

Rubinrot mit violetten Reflexen

Speiseempfehlungen

Käse, Fleisch und Wild

Alkohol

15% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

17 - 18°C

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

BRAIDA

Beschreibung:

Vergessen wir für einen Moment die besten Barberas, die frischen und duftenden, von der Säure getragenen und von der Trinkbarkeit geprägten. Hier haben wir es mit einem Barbera d'Asti zu tun, der überrascht und überwältigt, mit einem Frucht-Gewürz-Mix, der von geröstet über Lakritze bis hin zu Vanille reicht. Im "Bricco della Bigotta", einem Barbera mit der Bezeichnung Braida, wird das reife Fruchtfleisch der Pflaume von eleganten Tertiäraromen umhüllt, was zu einem überzeugenden und kraftvollen Gleichgewicht führt. Die fünfzehnmonatige Lagerung in Barriques und die einjährige Reifung in Gläsern ergeben ein vollmundiges und reichhaltiges Getränk, reich an Nuancen, das man Schluck für Schluck entdecken muss. Ein Barbera, den man sich für ein Abendessen am Wochenende aufheben sollte, denn was er zu bieten hat, ist viel mehr als der übliche Barbera. 

Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Reichhaltiges, intensives und anhaltendes Bouquet, sehr gut entwickelt, mit Empfindungen von Lakritz, Veilchen, Pflaume und Vanille. Im Geschmack zeigen sich Früchte und Gewürze, von geröstet bis würzig, besonders ausgewogen, kraftvoll und intensiv. Der Reichtum des Ausdrucks ist auf die Gewürze zurückzuführen, die das Fruchtfleisch der reifen Pflaume (die deutlichste Frucht) umhüllen und ihm Überzeugungskraft und Kraft verleihen.


Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Bibenda 2022 2018 Fünf Bündel
Ais Vitae 2022 2018 Vier Schrauben
James Suckling 2018 92/100
Weinliebhaber 2018 92/100
Falstaff - Barbera-Trophäe 2022 2018 95/100
Wine Hunter Auszeichnungen 2018 Rotes Siegel

Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Bibenda 2022 2018 Fünf Bündel
Ais Vitae 2022 2018 Vier Schrauben
James Suckling 2018 92/100
Weinliebhaber 2018 92/100
Falstaff - Barbera-Trophäe 2022 2018 95/100
Wine Hunter Auszeichnungen 2018 Rotes Siegel