0

Ihr Warenkorb ist leer

Barbera d'Alba DOC Piani

1 Bewertungen
Flasche
Jahr
6 übrige Produkte

6er-Pack

CHF 138.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

Zunächst fruchtige Nuancen von Brombeere und gebackener Pflaume und dann weinig, Gärung

Rebsorte

100% Barbera

Herkunft

Piemont, Italien

Alkoholgehalt

13,5% vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOC

Land

Italien

Region

Piemont

Rebsorte

100% Barbera

Boden

Mittlere Textur mit einem geringen Anteil einer Tonart, die dem Bentonit sehr ähnlich ist

Reifung

8-9 Monate im Barrique und weitere 2 Monate in der Flasche

Geschmack

Reichhaltig, kurvenreich, weich und leicht würzig

Aroma

Zunächst fruchtige Nuancen von Brombeere und gebackener Pflaume und dann weinig, Gärung

Farbe

Leuchtendes und intensives Rubinrot

Speiseempfehlungen

Fleisch, Vorspeisen

Alkohol

13,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

16-18°C

Langlebigkeit

3-5 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

PELISSERO

Beschreibung:

Der Barbera d'Alba DOC Piani ist ein Wein von leuchtender und intensiver rubinroter Farbe, der in der Nase fruchtige Noten von Brombeeren und gekochten Pflaumen und dann weinige, für den Barbera typische Gärungsnoten mit dem richtigen aromatischen Beitrag des Holzes ausdrückt.


Reichhaltig, geschmeidig, weich, leicht würzig, ein Geschmack, der durch seine geschmackliche Dimension verblüfft, bevor er mit einem entschiedenen Nachklang endet. Der Name Piani, der dem Gebiet, in dem sich dieser Weinberg befindet, zugeschrieben wird, bezeichnet genau einen Teil des Hügels, der weniger steil als der Durchschnitt ist und der schon historisch für die Produktion von Qualitäts-Barbera bekannt ist. Im Allgemeinen zeichnet sich das gesamte Gebiet der Langhe durch die Produktion von weichen und eleganten Weinen aus.


Das besondere Terroir , auf dem dieser Barbera angebaut wird, verleiht dem farb- und säurereichen, aber tanninarmen Rebsorte eine diskrete strukturelle Komponente, die ihn zu einem erkennbaren Element macht. Der Geruch vermittelt insgesamt einen angenehmen und appetitlichen Eindruck. Würzigkeit und Säureeindrücke charakterisieren ihn und verbergen nicht seine polyphenolische Ausstattung.

Die gute strukturelle Fülle macht ihn besonders interessant und mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Dieser Wein wird in dem Bestreben hergestellt, die Eigenschaften derRebsorte zu maximieren: Weinigkeit, Komplexität und Ausdauer. Nach einer Mazerationszeit von 15/20 Tagen, je nach Jahrgang, in temperaturkontrollierten Stahltanks, wird er direkt in Holz gefüllt.


Er wird etwa 8/9 Monate in Eichenfässern gereift (30/40% in teilweise neuen Barriques und der Rest in 50-Hektoliter-Fässern), dann verschnitten, abgefüllt und etwa 2 Monate in der Flasche ruhen gelassen, bevor er in den Verkauf kommt. Die geringen Produktionserträge, die lange Mazeration und die richtige Menge an Holz verleihen diesem Wein Eigenschaften von Langlebigkeit, Komplexität und Bedeutung, die denen des edlen Nebbiolo in nichts nachstehen.


Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Die Weine von Veronelli 2019 90/100
Vinous 2018 91/100
Die Weine von Veronelli 2019 90/100

Auszeichnungen und Anerkennungen

Preis Jahrgang Ergebnis
Die Weine von Veronelli 2019 90/100
Vinous 2018 91/100
Die Weine von Veronelli 2019 90/100