Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOC
|
Land
|
Schweiz
|
Region
|
Tessin
|
Rebsorte
|
Merlot
Cabernet Franc
Cabernet Sauvignon
|
Reifung
|
20 Monate in neuen Fässern für 2/3 und zweiter Durchgang für das restliche 1/3
|
Geschmack
|
Weich, raffiniert, elegant, edel, anhaltend
|
Aroma
|
Noten von reifen Früchten wie Pflaume, Gewürzen und leichter Röstung
|
Farbe
|
Intensives Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Fleisch und Wild
|
Alkohol
|
14% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
14 - 16°C
|
Langlebigkeit
|
10 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
CASTELLO LUIGI
|
|
Beschreibung:
Der Castello Luigi Rosso repräsentiert die Exzellenz der besten Merlot- und Cabernet-Trauben, die aus den Weinbergen im Herzen des Castello Luigi Estate stammen, einem Gebiet mit reicher Tessiner Weinbautradition. Hier bieten das günstige Klima und die fruchtbaren Böden die idealen Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Trauben, die sowohl im Weinberg als auch im Keller mit großer Sorgfalt geerntet werden.
Die Weinbereitung beginnt mit der Kelterung in großen Holzbottichen, die eine sanfte Gärung und Mazeration begünstigen und die einzigartigen Eigenschaften der Trauben respektieren. Der Ausbau erfolgt 20 Monate lang in Barriques, von denen 2/3 neu und 1/3 zweitklassig sind, gefolgt von einer weiteren einjährigen Flaschenreifung. Dieser sorgfältige Prozess trägt zu einem komplexen und harmonischen organoleptischen Profil bei.
Das Ergebnis ist ein Wein von intensiver rubinroter Farbe, mit einem Duft, der reich an Noten von reifen Früchten wie Pflaumen ist, angereichert mit Nuancen von Gewürzen und einer leichten Röstnote. Am Gaumen ist der Castello Luigi Rosso weich und samtig, mit sanften und eleganten Tanninen. Mit der Zeit erlangt der Wein eine außergewöhnliche Ausgewogenheit, die seine Noblesse und Langlebigkeit am besten zum Ausdruck bringt.
Er passt hervorragend zu traditionellen Gerichten, wie z. B. zu einer Tagliata vom Grill oder einem Filet Wellington, und bildet eine ideale Kombination mit den edlen roten Fleischsorten und den intensiven Aromen der lokalen Gastronomie.
|