Er hat eine rubinrote Farbe von mittlerer Intensität. In der Nase ist er komplex, mit Noten von kleinen roten Früchten, die sich mit feinen Gewürznoten verbinden. Am Gaumen ist er warm, samtig, ausgewogen in seinen Empfindungen, aber der gute Säuregehalt und die Tannine sind sicherlich in der Lage, ihn in der Flasche zu entwickeln.
Aufgrund seiner Eigenschaften passt er gut zu ersten und zweiten Gängen der erdigen Küche und zu rotem Fleisch oder Wild.
Die in Kisten geernteten Trauben wurden von Hand ausgewählt und abgebeert, ohne gequetscht zu werden. Nach der Beimpfung erfolgte die Gärung in offenen Tonneaux bei ca. 24° C mit sanfter manueller Pressung, dann 12 Tage auf den Schalen, gefolgt von der Korbpressung.