Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
IGT
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Toskana
|
Rebsorte
|
Cabernet Franc
Merlot
Cabernet Sauvignon
Petit Verdot
|
Reifung
|
12 Monate in neuen und gebrauchten Barriques aus französischer Eiche für 65 % der Mischung, Rest in Fässern. 6 Monate Reifung in der Flasche
|
Geschmack
|
Am Gaumen vollmundig, mit weichen Tanninen und einem langen Abgang
|
Aroma
|
Elegante Aromen von reifen Beeren, roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen in der Nase
|
Farbe
|
Tiefes Rubinrot
|
Speiseempfehlungen
|
Nudeln, Rotes Fleisch, Wild
|
Alkohol
|
14% vol.
|
Serviertemperatur
|
16 - 18°C
|
Langlebigkeit
|
10 Jahre
|
Sulfite
|
Contiene solfiti
|
|
Beschreibung:
Der Pino di Biserno Rosso IGT Toscana von Tenute Biserno ist eine reine und direkte Hommage an das einzigartige Terroir von Bibbona, in der berühmten Region Bolgheri. Dieser Wein ist aus der Begegnung zwischen Tradition und Innovation entstanden und bringt die authentische Seele seiner Trauben mit Eleganz und Intensität zum Ausdruck. Sein faszinierendes und raffiniertes Aromaprofil, kombiniert mit einer ausgewogenen Struktur, macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Er ist eng mit seinem "großen Bruder" Biserno verbunden, zeichnet sich aber durch eine unmittelbare und zugängliche Persönlichkeit aus.
Die Trauben werden geerntet und sorgfältig ausgewählt und durchlaufen ein strenges Sortierverfahren auf dem Vibrationsband im Keller. Nach dem Abbeeren und sanftem Pressen gärt der Most 3-4 Wochen lang bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C in kegelförmigen Stahltanks, um die sortentypischen und aromatischen Eigenschaften zu verbessern. Die malolaktische Gärung findet zu 25 % in Barriques und zu 75 % in Stahlbehältern statt, wodurch eine samtige Weichheit am Gaumen gewährleistet wird. Die Reifung erfolgt 12 Monate lang in neuen Barriques aus französischer Eiche und in Barriques zweiter Wahl, wobei ein kleiner Anteil von 10 % der Masse im Stahl ruht, um Frische und Lebendigkeit zu erhalten.
Er ist ein vielseitiger Begleiter, der Qualität und Charakter auf den Tisch bringt und sich perfekt zur Verfeinerung einer Vielzahl von Gerichten eignet. Er harmoniert mit der Saftigkeit von gegrilltem rotem Fleisch, wie dem klassischen Florentiner Steak, oder mit strukturierteren Gerichten wie einem in Rotwein geschmorten Fleisch, das mit weicher Polenta serviert wird. Er passt auch hervorragend zu herbstlichen Pilzgerichten, bei denen sich die erdigen Aromen von Steinpilzen mit seinen aromatischen Noten vermischen. An Kombinationen mit schmackhaften ersten Gängen wie Pappardelle al cinghiale oder Spaghetti alla puttanesca, die im Pino di Biserno die richtige Balance zwischen Frische und Intensität finden, mangelt es nicht. Ein Rotwein, der jede gastronomische Erfahrung mit Klasse und Persönlichkeit bereichert, ideal sowohl für informelle Abendessen als auch für raffinierte Momente der Geselligkeit.
|