Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOCG
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Sardinien
|
Rebsorte
|
100% Vermentino
|
Reifung
|
100% Edelstahl bei kontrollierter Temperatur Reifung in Edelstahl für 7 Monate, dann in der Flasche.
|
Geschmack
|
Am Gaumen ist er schmackhaft, spritzig, trocken, mit einer gewissen Würze und Frische. Der Abgang ist komplex, entspannt und sehr lang
|
Aroma
|
Die Aromenpalette ist vielfältig, mit einer Abfolge von Kräutern, Feuerstein und Jod
|
Farbe
|
Leuchtendes Strohgelb
|
Speiseempfehlungen
|
Vorspeisen, Nudeln, Fisch, Krustentiere
|
Alkohol
|
13,5% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
8 - 10°C
|
Langlebigkeit
|
5 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
|
Beschreibung:
Der Vermentino di Gallura Superiore DOCG Jankara wird ausschließlich aus Trauben von sehr ertragsarmen Weinbergen in einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel hergestellt.
Die Weinberge von Jankara befinden sich im Nordosten Sardiniens, in der Vena di San Leonardo, in den Hügeln von Alta Gallura, in einem Gebiet, das durch Berge und Granitböden gekennzeichnet ist, ideal für eine ausgezeichnete Bodendrainage und die komplexe Mineralität, die sie den Weinen verleiht.
Das Mikroklima des Gebiets, das aus dem Zusammenspiel zwischen dem Liscia-See und dem Limbara-Berg resultiert, führt zu starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was eine optimale Reifung der Trauben begünstigt. Hinzu kommen konstante Winde, die zusammen mit den tadellosen Weinbaubedingungen die Gewinnung von Trauben von außergewöhnlicher Qualität ermöglichen, die praktisch immun gegen Schimmel und Befall sind.
Der Vermentino Jankara passt hervorragend zu Vorspeisen, Pasta, Fisch und Krustentieren und unterstreicht die Frische und Komplexität der Gerichte.
|