0

Ihr Warenkorb ist leer

Vieux Telegraphe ''La Crau'' Châteauneuf-du-Pape AOC

Flasche
Jahr
24 übrige Produkte
CHF 82.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

Kräftige Aromen von Brombeeren und Kirschen kombiniert mit blumigen und würzigen Noten

Rebsorte

65% Grenache
15% Mourvèdre
15% Syrah
5% Cinsault

Herkunft

Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

Alkoholgehalt

14,5% Vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

AOC

Land

Frankreich

Region

Provence-Alpes-Côte d'Azur

Rebsorte

65% Grenache
15% Mourvèdre
15% Syrah
5% Cinsault

Boden

Pietroso

Reifung

20/22 Monate in französischen Eichenfässern

Geschmack

Voll, seidig, mit einer süßen Säure, die Ausgewogenheit und Feinheit verleiht

Aroma

Kräftige Aromen von Brombeeren und Kirschen kombiniert mit blumigen und würzigen Noten

Farbe

Intensives Rubinrot

Speiseempfehlungen

Fleisch, Wild und reife Käsesorten

Alkohol

14,5% Vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

17°C

Langlebigkeit

15 - 25 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

BRUNIER ET FILS

Beschreibung:

Vieux Télégraphe "La Crau" Châteauneuf-du-Pape AOC von Brunier et Fils ist ein Wein, der die Geschichte von Châteauneuf-du-Pape geprägt hat und die ganze Kraft und Eleganz dieses berühmten Terroirs verkörpert. Terroir Dieser Wein, der aus der historischen Parzelle La Crau stammt, die von den für Südfrankreich typischen Steinen und Kieseln geprägt ist, spiegelt das Mikroklima der Region wider und bringt die Kraft der mediterranen Sonne und die Ausgewogenheit der kühlen lokalen Brisen meisterhaft zum Ausdruck.

Die Rebstöcke, die diesem außergewöhnlichen Wein Leben einhauchen, sind etwa 50 Jahre alt. Ihre Reife verleiht den Trauben eine Geschmackstiefe und Komplexität, die sich in jedem Schluck wiederfindet. Dem Châteauneuf-du-Pape "La Crau" Rouge Vieux Télégraphe gelingt es auf bewundernswerte Weise, Finesse und Kraft zu vereinen und ein reichhaltiges und vielschichtiges aromatisches Bouquet zu entwickeln. Noten von reifen roten Früchten verflechten sich mit Anklängen von Gewürzen, Kräutern und einem Hauch von Unterholz, was ein außerordentlich komplexes Geruchsprofil ergibt.

Am Gaumen zeichnet er sich durch seine seidige Fülle aus, die von einer eleganten und gut eingebundenen Tanninstruktur getragen wird. Die süße Säure verleiht ihm Frische und Harmonie und macht den Wein trotz seiner beeindruckenden Größe ausgewogen und delikat. Die intensive rubinrote Farbe ist der Auftakt zu einem langen und befriedigenden Geschmacksausklang.

Dieser Châteauneuf-du-Pape, der 20-22 Monate in großen französischen Eichenfässern reift, entwickelt sich langsam und gewinnt im Laufe der Zeit an Komplexität und Tiefe.

Der Vieux Télégraphe "La Crau" ist ein perfekter Wein zu roten Fleischgerichten, insbesondere zu feinen Fleischstücken wie gebratenem Lammrücken oder gegrilltem Rindfleisch. Er passt hervorragend zu Wild, wie Fasan oder Hase, und zu reifem Käse mit kräftigem Geschmack, wie Comté oder Roquefort, der die herzhaften Nuancen des Weins hervorhebt.