Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
AOC
|
Land
|
Schweiz
|
Region
|
Wallis
|
Rebsorte
|
100% Petite Arvine
|
Boden
|
kiesig, steinig
|
Reifung
|
in temperaturkontrollierten Edelstahltanks für 6 Monate
|
Geschmack
|
lebendig, rund, komplex, kraftvoll und kernig
|
Aroma
|
Exotische Düfte, Rhabarber, blühende Glyzinien, Zitrusfrüchte
|
Farbe
|
Strohgelb mit grünlichen Reflexen
|
Speiseempfehlungen
|
Fische und Krustentiere
|
Alkohol
|
13,5% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion, Bio
|
Serviertemperatur
|
12°C
|
Langlebigkeit
|
3 - 7 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
DOMAINE LA RODELINE
|
|
Beschreibung:
Les Claives Petite Arvine ist ein biologischer Weißwein, der im Herzen des Wallis aus einer einzigartigen Rebsorte gewonnen wird, die eng mit diesem Gebiet verbunden ist. Die Petite Arvine ist eine autochthone Rebsorte , die weder mit anderen europäischen noch internationalen Rebsorten verwandt ist, wie der Biologe Vouillamoz bestätigt. Ihre kleinen und zarten Trauben erfordern eine sorgfältige und rigorose Bewirtschaftung und machen diesen Wein zu einem echten Ausdruck des Walliser Terroirs.
Die Rebsorte wird in den besten südlichen Lagen des Hügels von Fully angebaut, auf einem mit Lehm vermischten Terroir , der auf kristallinem Gestein ruht, und findet hier ideale Bedingungen für die Entwicklung überraschender organoleptischer Qualitäten. Der Boden ist leicht steinig, sehr trocken und kalkarm, während die Sonneneinstrahlung und das günstige Mikroklima die Eigenschaften sowohl der Petite Arvine als auch der Marsanne optimal zur Geltung bringen und so zur Erzeugung eleganter und komplexer Weine beitragen. Dieses einzigartige Terroir, wie es von den Vorfahren beschrieben wurde, verleiht dem Boden eine weiße Farbe, die die Reinheit seiner Zusammensetzung widerspiegelt.
Der Les Claives Petite Arvine zeichnet sich durch seinen raffinierten und vielseitigen Charakter aus. Er eignet sich sowohl für Momente des reinen Vergnügens als auch für wichtige Anlässe und passt perfekt zu Aperitifs, Fischgerichten, Meeresfrüchten und Schalentieren. Seine Frische und Mineralität unterstreichen die Zartheit dieser Gerichte und schaffen eine harmonische und schmackhafte Kombination.
|