0

Ihr Warenkorb ist leer

Roggiano Morellino di Scansano DOCG

1 Bewertungen
Flasche
Jahr

6er-Pack

CHF 90.00

Weinsorte

Rotweine

Stil

Nicht im Fass gereift

Aromen

Charaktervoll und angenehm, breit und tief, mit fruchtigen, blumigen und würzigen Noten, die von einem Hauch von Unterholz durchzogen sind.

Rebsorte

95% Sangiovese
5% Alicante

Herkunft

Die Toskana, Italien

Alkoholgehalt

13,5% vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOCG

Land

Italien

Region

Toskana

Rebsorte

95% Sangiovese
5% Alicante

Boden

variabel, hauptsächlich sandig-lehmig

Reifung

in der Flasche für mindestens 3 Monate

Geschmack

Ihm fehlt es nicht an Ausdauer und Ausgewogenheit: die Tannine sind gut präsent, aber elegant, subtil, ausgeglichen, zusammen mit der Frische, durch eine fruchtige Rundheit.

Aroma

Charaktervoll und angenehm, breit und tief, mit fruchtigen, blumigen und würzigen Noten, die von einem Hauch von Unterholz durchzogen sind.

Farbe

Volles Rubinrot, reich an Farbstoffen, belebt durch violette Reflexe

Speiseempfehlungen

Nudeln, Fleisch, Wild

Alkohol

13,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

16 - 18°C

Langlebigkeit

2 - 3 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Beschreibung:

Morellino di Scansano Docg Roggiano ist unsere typischste Interpretation von Morellino di Scansano und Sangiovese in der Maremma.


Erziehungssystem: Kordon und Guyot Gärungsmethode: Die Trauben werden bei perfekter phenolischer Reife geerntet und mit Kohlensäureschnee geschützt. Heißmazeration (35°C) für 12 Stunden, gefolgt von einer Gärung bei kontrollierter Temperatur (max. 27°C). Abstechen nach 7 Tagen Gärung auf den Schalen.


Reifung auf der Feinhefe bis zur malolaktischen Gärung (November). Reifung: 4 Monate in Stahltanks auf der Feinhefe. Verfeinerung: mindestens 3 Monate in der Flasche. Lagerfähigkeit: klassischer Morellino di Scansano, gut in jungen Jahren, aber in der Lage, 2-3 Jahre nach der Ernte sein Bestes zu geben.

Beschreibung: Der Morellino di Scansano Roggiano hat eine volle rubinrote Farbe, die reich an Farbstoffen ist und von violetten Reflexen belebt wird. Der Duft ist charakteristisch und angenehm, breit und tief, mit fruchtigen, blumigen und würzigen Noten, die von einem Hauch von Unterholz durchzogen sind. Dem Geschmacksgenuss mangelt es nicht an Ausdauer und Ausgewogenheit: Die Tannine sind gut präsent, aber elegant, subtil und werden zusammen mit der Frische durch eine fruchtige Rundheit ausgeglichen.

Passt zu: herzhaften Vorspeisen und Hauptgerichten aus rotem Fleisch oder Wild.
Pappardelle mit Wildschweinragout. Ideales Glas: ein großer Bordeaux-Kelch.