Technisches Datenblatt
Bezeichnung
|
DOCG
|
Land
|
Italien
|
Region
|
Lombardei
|
Rebsorte
|
85% Chardonnay
10% Spätburgunder
5% Weißer Burgunder
|
Boden
|
Clayey und Marly
|
Reifung
|
Mindestens 36 Monate auf Hefen
|
Geschmack
|
Elegante Struktur und anhaltender Nachgeschmack
|
Aroma
|
Er verströmt elegante florale Noten, frisches Obst und Brotkruste
|
Farbe
|
Strohgelbe Farbe
|
Speiseempfehlungen
|
Fisch, Pasta, Käse, Vorspeisen, Krustentiere, Süssweine und Desserts
|
Alkohol
|
12,5% vol.
|
Philosophie
|
Integrierte Produktion
|
Serviertemperatur
|
10-12°C
|
Langlebigkeit
|
13 Jahre
|
Sulfite
|
Enthält Sulfite
|
Weinkeller
|
VILLA FRANCIACORTA
|
|
Beschreibung:
Der Villa Emozione Brut Franciacorta hat eine strohgelbe Farbe. In der Nase entfaltet er elegante blumige Noten von frischem Obst und Brotkruste. Er umschmeichelt den Gaumen mit feinen, anhaltenden Bläschen, die die elegante Struktur unterstreichen und mit einem faszinierenden, lang anhaltenden Nachgeschmack enden.
Ideal vom Aperitif bis zur ganzen Mahlzeit. Er stammt aus den Böden des Vorgebirges, die überwiegend lehmig und mergelig sind und einen natürlichen Gehalt an Mineralien und Mikroelementen aufweisen. Eine relativ frühe Ernte ermöglicht es, ein Produkt mit dem richtigen Alkohol- und Säuregehalt zu erhalten, das die blumigen und fruchtigen Aromen optimal bewahrt.
Handlese und Kistenlese mit Sortierung der Trauben am Rebstock und im Keller. Die Weinbereitung erfolgt durch sanftes Zerdrücken der ganzen Trauben mit pneumatischen Pressen. Natürliche Kaltabsetzung. Die erste alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks mit konstanter Temperaturkontrolle bei 18° statt.
Reifung in Edelstahltanks bis zur Flaschenabfüllung im Frühjahr nach der Ernte; erneute Gärung und Schaumbildung in der Flasche mit ausgewählten Hefen und anschließender Reifung für mindestens 36 Monate in unterirdischen Kellern bei einer konstanten Temperatur zwischen 12° und 15°. Bei perfekter Lagerung kann das Produkt noch Jahre nach der Degorgierung verkostet werden, da es im Laufe der Zeit an Komplexität gewinnt und eine lange, positive Entwicklung aufweist.
|