0

Ihr Warenkorb ist leer

-30%

NeuvSent Vegia 1961 Barbera Superiore Nizza Docg

Flasche
Jahr
6 übrige Produkte

6er-Pack

CHF 163.80

Weinsorte

Rotweine

Stil

Im Eichenfass gereift

Aromen

Die Nase ist reich an fruchtigen und blumigen Düften, die ein harmonisches und angenehmes Geruchsbouquet bilden.

Rebsorte

100% Barbera

Herkunft

Piemont, Italien

Alkoholgehalt

15,5% vol.

Verfügbarkeit

Sofort verfügbar


Technisches Datenblatt

Bezeichnung

DOCG

Land

Italien

Region

Piemont

Rebsorte

100% Barbera

Reifung

14 Monate lang in Holzfässern.

Geschmack

Am Gaumen ist er vollmundig, unterstützt von einer schönen Säureschulter. Lebendige und duftende Tannine. Ausgezeichneter Abgang, lang und anhaltend.

Aroma

Die Nase ist reich an fruchtigen und blumigen Düften, die ein harmonisches und angenehmes Geruchsbouquet bilden.

Farbe

Intensives Rubinrot

Speiseempfehlungen

WildNudeln, Fleisch, , Käse

Alkohol

15,5% vol.

Philosophie

Integrierte Produktion

Serviertemperatur

16°C

Langlebigkeit

7 - 8 Jahre

Sulfite

Enthält Sulfite

Weinkeller

CASCINA GARITINA

Beschreibung:

Dieser Barbera d'Asti Superiore Nizza DOCG "NeuvSENT Vegia" von der Kellerei Cascina Garitina ist ein Projekt, das lange zurückreicht, noch bevor die Nizza DOCG geboren wurde. Getrennte Ernten von drei Weinbergen, die auf sehr unterschiedlichen Böden wachsen. So entstanden drei Nizza-Weine, gleich in der Seele, aber unterschiedlich in der Struktur. Sie verkörpern die Erinnerungen an eine alte Welt, wissen aber auch von der Gegenwart zu erzählen und in die Zukunft zu blicken.

Dieser Nizza hat seinen Namen direkt von der Anpflanzungszeit des Weinbergs, der sich in einem der höchstgelegenen Teile des Anwesens befindet, auf etwa 380 Metern über dem Meeresspiegel, wo der Sandstein von Serravalle zu Tage tritt: ein klares und kompaktes Terroir , das Eleganz, Finesse und viel Frische verleiht.


Hergestellt aus reinen Barbera-Trauben, nach dem Abbeeren erfolgt eine kalte Vorgärung (12-13 °C) für etwa 4 Tage, dann wird die Masse für einen weiteren Tag bei 27 °C erwärmt und die Gärung wird für eine weitere Woche bei 24 °C fortgesetzt. Ende der Gärung und malolaktische Gärung im Stahltank, dann Umfüllung in Holzfässer, wo er 14 Monate bleibt, um das Potenzial dieses großen Barbera zu verfeinern.

PASSEND: Er passt gut zu Fleischgerichten, Braten und rotem Fleisch, oder wenn Sie einen ersten Gang bevorzugen, denken Sie an Ravioli quadri monferrini. Er passt auch hervorragend zu typischen piemontesischen Käsesorten wie Gorgonzola, Bross (oder Bruss), Toma und Raschera.