17, Juli 2025 4 min. Lesezeit
Zwischen den steilen Hängen des Val di Cembra und den frischen Brisen der Etsch entsteht eine Geschichte von Mut und Weitblick. Die Geschichte von zwei jungen Pionieren, Mario Pojer und Fiorentino Sandri, die 1975 die Vorurteile über ein als wenig geeignet geltendes Gebiet herausforderten, um eines der überraschendsten Weingüter des Trentino zu gründen.
Heute, mit dem Beitrag der neuen Generation, schlägt die Seele des Weinguts weiter zwischen Innovation und tiefem Respekt für das Land – in einem perfekten Gleichgewicht zwischen Natur, Technik und handwerklicher Sensibilität. In Faedo, wie auch in Grumes, wird jeder Weinberg wie ein vertikaler Garten gepflegt, wo die „heroische Landwirtschaft“ einzigartige Landschaften und Weine formt, voller mineralischer Spannung und territorialer Wahrheit.
Im Mittelpunkt der Produktionsphilosophie von Pojer e Sandri steht eine einfache, aber revolutionäre Idee: "Saubere Trauben = reine Weine". Jede Traube wird dank einer patentierten hydrodynamischen Waschung, einem echten „Jacuzzi-Effekt“, der die Qualität und Integrität des Rohmaterials bewahrt, mit äusserster Sorgfalt behandelt. Von dort aus werden die Trauben durch die Schwerkraft nach unten befördert, wobei jegliche mechanische Beanspruchung vermieden wird, und gelangen in eine Umgebung, die durch Inertgase geschützt ist, die eine Oxidation verhindern, so dass die Düfte, die Frische und die Authentizität der Rebsorte erhalten bleiben.
Die Vinifizierung erfolgt nach getrennten, aber sich ergänzenden Verfahren:
Auch die Herstellung von Schaumweinen nach der klassischen Methode spiegelt diese extreme Sorgfalt wider: erste Gärung in Barriques, Schaumbildung in der Flasche, langer Ausbau auf der Hefe und Remuage auf Pupitres, um sehr feine Perlen und Weine von grosser Tiefe zu erhalten.
In den Gläsern von Pojer e Sandri findet sich die Präzision einer Methode, die jedes Detail pflegt: von der Vinifizierung in kontrollierter Atmosphäre bis hin zum vollständigen Respekt vor der territorialen Identität. So entstehen vertikale Weine, die mit Frische und Komplexität überraschen.
Unter den Weissweinen ragt der elegante Traminer Aromatico Bianco delle Dolomiti DOChervor, eine florale und fruchtige Explosion mit würzigen Noten – perfekt zu Krustentieren und raffinierten Gerichten. Nicht weniger faszinierend ist der Riesling Bianco Trentino DOC, mit lebendiger Frische und Anklängen von Mineralität, ideal zu Fisch und hellem Fleisch. Wer nach einer aromatischeren und sanfteren Note sucht, findet Freude im Palai Müller Thurgau Bianco delle Dolomiti IGT, brillant und duftend, oder im selteneren Monogramm Müller Thurgau IGT Selezione Massale, spät gelesen und reich an Zitrus- und Tropenfrucht-Nuancen.
Für Liebhaber eleganter und charaktervoller Rotweine bieten der Pinot Nero Rosso IGT Dolomiti und der strukturiertere Rodel Pianezzi Pinot Nero IGT Dolomiti tiefgründige Interpretationen der Rebsorte, während der Faye Rosso delle Dolomiti IGT mit würziger Komplexität und üppiger Struktur überrascht.
Die Höhenlagen des Trentino schenken Schaumweine von grosser Klasse: der Spumante Brut Rosé Metodo Classico Dolomiti, fein und anhaltend, ist eine Hommage an die Eleganz des Pinot Nero, während der Spumante Cuvée Extra Brut Metodo Classico V.S.Q., über 36 Monate auf der Hefe gereift, mit Mineralität und Strenge verführt. Ebenso bemerkenswert: der Molinàr Extra Brut Qualitätsschaumwein, aus Pinot Meunier in Rosé vinifiziert – ein Wein, der Geschichte und Wurzeln der Familie Sandri in einem charakterstarken Schluck erzählt.
Ein Hinweis auf die Experimentierfreude darf nicht fehlen: der Zero Infinito Metodo Ancestrale – Bianco Frizzante Bio, in der Flasche vergoren aus Solaris-Trauben ohne Sulfite oder Zusatzstoffe, ist ein natürlicher Schaumwein, der das reinste Verständnis von „Naturwein“ verkörpert.
Für Momente der Reflexion und Kontemplation bieten der Essenzia Bianco Passito Dolomiti IGT und der Merlino Rosso Fortificato delle Dolomiti mit Brandy seltene Emotionen: der erste süss und umhüllend, der zweite üppig, würzig und einzigartig.
KAUFE DIE WEINE VON POJER E SANDRI
Wer das Erlebnis Pojer e Sandri in vollen Zügen geniessen möchte, kann im Maso Besleriübernachten – im Herzen des Val di Cembra. Eingebettet in die Weinberge bietet dieses gemütliche Refugium Mini-Apartments, perfekt für einen erholsamen Urlaub, umgeben nur von den Klängen der Natur. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu Fuss oder mit dem Fahrrad – hier treffen Wein, Landschaft und Gastfreundschaft in perfekter Harmonie aufeinander.
Die Weine von Pojer e Sandri sind Kinder eines anspruchsvollen Gebiets, wo jede Traube mühsam auf Terrassen und steilen Hängen gewonnen wird. Doch genau in dieser Herausforderung liegt die Identität eines Weinguts, das Leidenschaft und Disziplin, Treue zum Gebiet und Innovationsgeist vereint.
Die Arbeit der Kellerei erstreckt sich nicht nur auf den Wein, sondern auch auf die traditionelle Herstellung von Grappas und Essigen, die aus ausgewählten Rohstoffen und mit der gleichen strengen Qualität hergestellt werden, um die Geschichte des Gebiets in all ihren Formen zu erzählen.
In jeder Flasche spürt man das Echo der Dolomiten, die Frische der Höhenlage und die Eleganz eines Produktionsgedankens, der sich nie mit dem Mittelmass zufriedengibt.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.